Wohn-Projekt Weyerguet
  • Der Beginn
  • Die Idee
  • Das Projekt
  • Die Details
  • Der Ort
  • Die Bilder
  • Die Dokumentation
  • Die Medien
  • Die Preise
  • Der Kontakt
Wohn-Projekt Weyerguet

Die Details

soviel wie nötig, so wenig wie möglich

Die baulichen Eingriffe sind zurückhaltend und bescheiden um den Charakter des Weyerguets beizubehalten. „GEAK A“ und „Minergie-Eco“ werden angestrebt durch eine holzfasergedämmte Gebäudehülle, hochdämmende Holzfenster und ein kompensatives Dämmkonzept für die erdberührenden Bauteile und die Sockelpartien. Neben den wichtigsten Baustoffen Massivholz und Holzwerkstoffen wurden auch alle anderen Baumaterialien sorgfältig nach ökologischen Kriterien ausgewählt und enthalten wenig graue Energie. Statt auf teure Materialien setzen die Wohnungen auf Raumqualität. Darum ist auch die Inneneinrichtung auf das Wesentliche reduziert, kann aber z.B. mit Holzfussböden erweitert werden. Der stark reduzierte Energieverbrauch wird durch eine dachintegrierte Photovoltaikanlage und eine Erdsonden-Wärmepumpe gedeckt. Eine individuelle Komfortlüftung garantiert eine optimale Luftqualität ohne konventionelles Heizsystem und damit einen tiefen Energieverbrauch. Die bestehende Gebäudehülle mit ihren vielen Winkeln und Schlupflöchern für Mäuse, Wespen und Vögel trägt der Biodiversität Rechnung - genauso wie der natürlich gestaltete Aussenraum.
Einfache Gesellschaft Bauernhof Weyerguet  | Weyerstrasse 72 | 3084 Wabern  |  weyerguet@gmail.com