Zuhause im Bauernhof
Das Weyerguet ist kein Spekulationsobjekt sondern soll ein neues Zuhause für Paare, Familien mit Kindern und Einzelpersonen werden. Dazu gehören auch Kleintiere und Gemüsegarten. Der Garten und der grosse Hof mit Brunnen und Linde ist ein idealer Lebensort für Kinder und Erwachsene, zum gemeinsamen Nutzen und Bebauen, zum Verweilen und Spielen.
Durch die Wiedernutzung des alten Gebäudes entsteht wertvoller Wohn- und Lebensraum, der den Kriterien der 2000-Watt Gesellschaft entspricht. Das Zusammenleben ist genauso wichtig wie autoarme Mobilität (Autoteilet)*, natürliche Materialien, ein geringer Energieverbrauch und eine lebendige Umgebungsgestaltung zu fairen Preisen.
Durch die Wiedernutzung des alten Gebäudes entsteht wertvoller Wohn- und Lebensraum, der den Kriterien der 2000-Watt Gesellschaft entspricht. Das Zusammenleben ist genauso wichtig wie autoarme Mobilität (Autoteilet)*, natürliche Materialien, ein geringer Energieverbrauch und eine lebendige Umgebungsgestaltung zu fairen Preisen.
* autoarme Mobilität: Der Bauernhof ist hervorragend mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen und mit dem Velo erreicht man den Hauptbahnhof Bern oder die Innenstadt in einer Viertelstunde. Für Transporte stehen verschiedene Mobility-Standorte zur Verfügung (siehe Der Ort). Um an dieser zentralen Lage zu leben braucht es kein eigenes Auto. Zu den einzelnen Wohnungen gehören deshalb auch keine Parkplätze. Wer trotzdem aus beruflichen, gesundheitlichen (oder anderen) Gründen auf ein Auto angewiesen ist, kann einen der Parkplätze auf der Gemeinschaftsparzelle mieten, muss das Auto aber in den Zeiten, wo es nicht benötigt wird, den anderen BewohnerInnen bei Bedarf zur Verfügung stellen. Motto: Fahrzeuge statt Stehzeuge.